anthrazitarch
  • Home
  • Projekte
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Deutsch
    • English (Englisch)
anthrazitarchanthrazitarch
  • Home
  • Projekte
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Deutsch
    • English (Englisch)
  • Home
  • Projekte
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Deutsch
    • English (Englisch)

BALTIC SEA PARK PÄRNU

die idee des baltic sea park ist es einen klaren und lesbaren raum zu schaffen, der stadt und fluss miteinander verbindet. die einzelnen dreieckigen plateaus werden individuell gestaltet unter anderem mit schatten spendenden bäumen, hohen gräsern und flachen rasenflächen die, die möglichkeit bieten kunstobjekte auszustellen. alle neun einzelflächen sind durch betonwege miteinander verbunden. das besucherzentrum, welches ganzjährig geöffnet bleibt um touristen die geschichte der baltischen länder näherzubringen, bildet den östlichen abschluss des parks. das dach des pavillons ist als begehbare erweiterung des parks konzipiert. besucher können die grasfläche nutzen um die aussicht über das gelände zu genießen.

die neun schwimmenden pavillons sind so entworfen, dass sie an den beweglichen stegen befestigt werden können. diese bilden, bezugnehmend auf die anordnung der parkfläche, dreieckige bereiche auf dem wasser. jeder pavillon hat seinen festen platz am ufer so wie ein puzzleteil von neun, die in ihrer gesamtheit die baltischen staaten repräsentieren. die struktur der einzelnen pavillons is offen und selbsttragend, eine art schale, deren Innenraum von jedem einzelnen land individuel gestaltet werden kann.

Projektdatum

2013

Kategorie

Wettbewerbe

Teilen

hanging_on_reducedhanging_on_reducedhanging_on_reducedhanging_on_reducedhanging_on_reducedhanging_on_reducedhanging_on_reducedhanging_on_reducedhanging_on_reducedhanging_on_reducedhanging_on_reducedhanging_on_reducedhanging_on_reducedhanging_on_reduced
30x30_grey
anthrazitarch 2016. all rights reserved